1. Woche: Schauspiel, Schreiben und Zusatzstoffe
In der ersten Woche haben wir Schauspielerei mit kreativem Schreiben und Zusatzstoffen verbunden. Dazu hat jedes Kind seine Lieblingssüßigkeiten mitgebracht. Anhand von Toffifee, Skittles, Oreo & Co haben wir verschiedene Szenen geschrieben, improvisiert und mit der Kamera aufgenommen. Dabei haben wir uns humorvoll mit den Auswirkungen der Zusatzstoffe auf den Klimawandel und unsere Gesundheit auseinandergesetzt. Insbesondere die Verwendung von Requisiten und Kostümen aus dem Fundus der Stadtvilla hat uns große Freude dabei bereitet.
2. Woche: Bösewichte, Superhelden und Hörspiel
Mit dem Wissen aus der Vorwoche haben wir gemeinsam ein Hörspiel geschrieben. In der Geschichte „Omnikron vs. Die Schrecklichen Drei“ muss unser Held den drei Superschurken Fiona, BlubBlub und dem Fallensteller das Handwerk legen, als diese versuchen mit manipulierten Süßigkeiten die Weltherrschaft an sich zu reißen. Alle Aufnahmen haben wir in dem Tonstudio vor Ort aufgenommen und mit der Software Logic auch das Sounddesign gemacht. Das Ergebnis könnt ihr hier hören.
3. Woche Werbefilm, Chillisoße und Klimarettung
In der letzten Wochen wurde aus allen Themen der vorangegangenen Wochen ein echter Werbefilm produziert. Dazu haben wir uns ein eigenes faires Produkt ausgedacht: die „BlubBlub Berlin – scharf und fair“ Chillisoße. Wir entwickelten einen Slogan und sogar ein eigenes Logos. Unser Motto: heiße Soße gegen heißes Klima. Zusammen mit Kindern aus anderen Kursen haben wir alle Dreharbeiten im Studio der Stadtvilla und im Gemüse Garten abgedreht. Und das ganz ohne Kinderarbeit 😉 Dafür mit jeder Menge Spaß. Entstanden ist die Idee zu einem Produkt, dass mit einfachen Mitteln etwas zur Klimarettung beitragen kann.