Puppenspiel
Workshop-ErgebnisseIm Rahmen des Projektes „Lassen wir die Puppen tanzen“ vom 29.6 bis 17.7.
Nach dem die Senatsverwaltung die Kontaktbeschränkungen weiter gelockert hatte und die Stadtvilla-Global ihren Betrieb (eingeschränkt) wiederaufnahm, haben wir beschlossen, im Einvernehmen mit der Leitung und unter Einhaltung des Hauseigenen Hygieneplans, die Workshops vor Ort durchzuführen. Die Mitarbeiter*innen der Jugendeinrichtung haben täglich ein gesundes Mittagsessen gezaubert. Im Garten der Jugendeinrichtung haben wir das Mittagessen gemeinsam mit Genuss verzehrt.
Woche 1
Spiel mit Handpuppen
In der ersten Woche wurde probiert, wie man eine Handpuppe bewegt. Dazu war es nötig Stimme, Bewegung und Sprache zu synchronisieren. Um den Weg für die Kinder zu erleichtern, haben wir drei Emotionen bestimmt, die die Puppe auszeichnet. Schnell wurde den Puppenspielern bewusst, wie wichtig es ist, die Mundbewegungen der Puppe im Einklang mit dem eigenen Sprechtempo zu bringen.








Woche 2
Probe
In der zweiten Woche überarbeiteten wir die Szenen und probten sie nacheinander. Und neue Szenen kamen dazu, die ebenfalls mit Puppen geprobt wurden. Einige der Kinder bastelte eigene Handpuppen aus Socken, Knöpfen, bunten Stoffen usw. In Abstimmung mit der Songtexte Gruppe, wurden die Songs in die Szenen sinnvoll eingefügt und erneut geprobt. Am Ende der Woche hatten wir drei tolle und lustige Szenen.
Woche 3
Präsentation
In der dritten und letzten Woche wurde alles zusammengefügt, was in den Wochen davor erarbeitet wurde, z.B. Dialoge, Requisiten, Kulissen, Puppenspiel. Nachdem wir alle Stücke nochmals geprobt haben, wurden die einzelnen Szenen nacheinander mir einer Professionellen Kamera aufgenommen. Insgesamt haben wir vier Puppenstücke geschrieben und geprobt. Da aber einige Kinder an dem Drehtag nicht kommen konnten, mussten einige Rollen umbesetzt und eine Szene konnte nicht gedreht werden. Zum Abschluss haben wir unseren Puppenfilm allen Teilnehmenden, Kursleitern*innen und Mitarbeiter*innen der Einrichtung und ehrenamtlichen Mitarbeitern*innen, anmoderiert und gezeigt.
Hier unser Puppenfilm. Film ab!






