1. Woche
Science-Fiction-Charaktere entwerfen: Zunächst haben wir uns die Bilder zum Thema Science-Fiction angesehen und das Thema dadurch kennengelernt. Dann haben wir Entwürfe zu den einzelnen Elementen gemacht.
Materialsammlung: Um unsere Bilder lebendig zu machen, haben wir aus recyceltem und gesammeltem Material angefangen in Schuhkartons Modelle zu basteln. Bei einer Besprechung mit Kamera und Regie hat sich ergeben, dass wir für den Filmdreh einzelne prägnante Modell-Elemente sowie Requisiten, Kostüm und Maske benötigen. Daraufhin haben wir die Raumschiffe grösser gestaltet. Am Ende der ersten Woche haben wir angefangen Planeten herzustellen.

2. Woche
Für den anstehenden Filmdreh haben wir die gewünschten Labor-Requisiten und Kostüme bereitgestellt und weitere Planeten und ein Cyborg Kostüm hergestellt und an unseren Science-Fiction Modellen weitergearbeitet. Hierbei haben wir uns auf unser Sonnensystem und dessen Planeten konzentriert, was für die Mädchen und jüngeren Kinder bei dem Science-Fiction Thema sehr beliebt war.

Judith Rudolf
Team Comic & Szenenbild
Judith macht künstlerische Sozialarbeit. Sie hat eine Ausbildung in Kunstpädagogik und ein Szenenbildstudium gemacht.
Sie ist Mitglied im Kunstverein Meinblau e.V. und seit 2018 arbeitet sie bei talentCAMPus und Stadtvilla Global mit.






