Video – Imitationen (TikTok Videos)
In der ersten Woche haben die Kinder Bilder von ihren liebsten Idolen aus dem Internet ausgesucht und schriftlich zusammengefasst, was Ihnen an dieser Person oder an dem Content der Videos gefällt. Dann wurden die ausgesuchten Bilder mit einem Projektor an die Wand projiziert und es entstand ein 150 x 350 cm großes buntes Wandbild, woran die Kinder 3 Tage lang arbeiten konnten.
Wir realisierten sogenannte “Draw my life”-Videos, ein kreatives Format das extrem beliebt ist auf YouTube und in welchen das Leben einer Person durch Zeichnungen illustriert und erklärt werden. Dafür schrieben die Kinder eine kleine Biografie mit den wichtigsten Ereignissen in ihrem Leben. Diese wurden von dem jeweiligen Kind vorgelesen und aufgenommen. Das Erzählte illustrierten die TN auf einem Whiteboard in einer vereinfachten Comic-artigen Form, was gefilmt wurde und so wurde für jedes Kind ein eigenes “Draw my life”- Video produziert.
Die Teilnehmenden haben Ideen und Geschichten für Videos zu konzipiert und gedreht. Es wurde gemeinsam in der Gruppe eine spannende Geschichte über Esspapier, Hypnose und Betrug entwickelt. Die Szenen wurden dann von den Kindern geprobt und über die TikTok App gefilmt und bearbeitet. So entstand der dreiminütige Kurzfilm “Esspapier” in drei Teilen.
In der zweiten Woche haben die Kinder den Tanzworkshop mit 4 Kameras die Tanz-Performance aufgenommen. Zuvor erhielten die Kinder eine ausführliche Einführung zur Bedienung der professionellen Kameras und eine 13-jährige Teilnehmerin erlernte in der zweiten Woche die Grundlagen des Schnittprogramms DaVinci Resolve und erstellte mit der Unterstützung des Workshop Leiters einen Tanzfilm und Dokumentationsfilm, den alle Kinder am Präsentationstag bewundern konnten.
Ein weiterer Höhepunkt des Workshops war der Besuch von Herrn Robin Grimm, einem Lehrer an der Gemeinschaftsschule Efeuweg Campus in Neukölln und ein erfolgreicher TikToker (@herr.grimm) mit über 730.000 Follower, der den meisten Kindern sehr bekannt war. Herr Grimm stellte sich allen Teilnehmenden des Herbstferienprogramms zur Verfügung für eine ausführliche Frage-Antwort-Runde, wo die Kinder mehr über seine Anfänge und Erfahrungen mit TikTok und die Arbeit mit seinem Schüler*innen an seinen Videos erfuhren. Nach der Q&A gab Herr Grimm im kleineren Rahmen des Video Workshops einen ausführlicheren Einblick in seine Tätigkeiten, und am Ende entstand unter seiner Anleitung mit den Kindern ein lustiges TikTok Video, das allen sehr viel Spaß machte.

Saehee Hwang
Team Video
Saehee ist freie Kultur- und Ausstellungsmanagerin. Sie hat in den USA Kunstgeschichte studiert und viele Jahre in Galerien und für zeitgenössische Künstler: innen gearbeitet.
Zusammen mit Till Steinmetz leitete sie den Video-Workshop mit dem Thema “Imitationen” in den Herbstferien 2020.

Till Steinmetz
Team Video & Computerspiel
Till ist Filmemacher, Autor und Techniker. Er hat Filmregie an der Kunsthochschule studiert und arbeitet seit 20+ Jahren als Editor für Fernsehen, manchmal auch als Ton- und Kameramann, und hat eigene Kurz-, Spiel- und Dokumentarfilme als Regisseur und Autor umgesetzt.






